Aus noch ungeklärter Ursache erfasste am Samstagnachtmittag ein Autofahrer einen Fußgänger und verletzte ihn schwer. Zwei weitere Menschen wurden ebenfalls verletzt.
Jetzt gibt es schon vier Bewerber für das Oberbürgermeisteramt ab kommendem Jahr. Zuletzt hat die Partei Die Linke eine ...
Das Unternehmen Rigdon verlegt seinen Firmensitz von Günzburg nach Pfaffenhofen. Geplant sind bis zu 1 Million recycelte ...
Die ersten Menschen flogen vor 25 Jahren auf die Internationale Raumstation. Welche Fakten gibt es über die ISS zu wissen?
Verkaufsstart ist am Dienstag, 4. November. Als Hauptgewinn winkt eine hochwertige Kaffeemaschine. Der gesamte Erlös fließt ...
Seit 21 Jahren verkörpert Jörn Schlönvoigt bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ die Rolle Philip Höfer. Allerdings ist der ...
Eine 43-Jährige fährt bei Göppingen-Faurndau rückwärts auf die B10 aus. Eine VW-Fahrerin kann einen Unfall verhindern, die ...
Beim Bowlen und auf dem Minigolfplatz, im Vereinsheim, in Kneipen und vor ungezählten Haustüren zeigt sich mal wieder: Das ist keine Nacht wie jede andere.
Das Ulmer Münster hat nicht mehr den höchsten Kirchturm der Welt. Aber das ist den Ulmerinnen und Ulmer in den Sozialen Medien egal. Das Münster bleibt für fast alle die schönste Kirche der Welt.
Das Adonia-Chormusical „Mose – Gerettet und befreit“ fesselt 700 begeisterte Fans im Edwin-Scharff-Haus, darunter scharenweise Kinder.
An Halloween haben auch an diesem Abend vor Allerheiligen zahlreiche Kinder an den Haustüren Süßigkeiten gesammelt.
Schon im Mai waren sich Gemeinderat und Gemeindeoberhaupt nicht einig gewesen. Ein Beschluss über die Öffnung des Hallenbades zumindest ab Januar, auch wegen der Grundschule und wie vom Schultes gewol ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results