In Zürich laufen zwar die grössten Schweizer Cannabis-Pilotprojekte. Es sind aber nicht die einzigen in der Schweiz und auch ...
Die Freiburger Landwirtschaft und Imkerei rücken näher zusammen. Gemeinsam wollen sie künftige Ernten sichern. Diese sind ...
Die IG Bauernunternehmen warnt vor dem geplanten Vertragspaket zwischen der Schweiz und der EU. Aus Sicht der ...
Engagement, Fachwissen und Leidenschaft für das Braunvieh standen am Wochenende im Mittelpunkt einer besonderen Feier im toggenburgischen Wattwil. Dort wurden die besten Herdemanagerinnen und Herdeman ...
Für unseren Wettbewerb «Bild der Woche» haben wir Fotos zum Thema «Herbstbeginn» gesucht. Viel Spass beim Durchklicken der ...
Mit dem Start der Winterfütterung fallen auf vielen Bauernbetrieben wieder Silage- und Stretchfolien sowie andere ...
Die Zahl der Lernenden in der Landwirtschaft ist die letzten 13 Jahre­ stabil geblieben. Viele lernen das Bauern auch als ...
Am Sonntagabend strahlte der TV-Sender 3+ eine neue Folge von Bauer, ledig, sucht aus. Unsere Bloggerin Cornelia Fässler ...
Kerngesund ist die Baumnuss, und sie gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln der Welt. In der Schweiz wird sie von September ...
Brot für 99 Rappen: Ein Lockangebot mit bitterem Nachgeschmack. Hinter dem Billigpreis stehen Fragen nach Qualität, fairer ...
Die SVP lehnt die Vorlage des Bundesrates zum neu ausgehandelten EU-Vertragspaket in der Vernehmlassung vollumfänglich ab.
Der weltweite Meeresspiegel ist von 1900 bis 2020 deutlich schneller gestiegen als zu irgendeiner anderen Zeit in den ...