Innerhalb von 20 Jahren ist die Igelpopulation in Zürich um 40 Prozent zurückgegangen. Nun gibt es positive Nachrichten: Laut ...
Eine lange Posse geht zu Ende: Die Stadt Zürich ehrt ihre grösste Revolutionärin, Rosa Luxemburg, mit einem Platz in ...
Das Schauspielhaus präsentiert ein dreiteiliges Roadmovie des Schweizer Autors Kay Matter. Abseits der Bühne lädt Zürich am ...
Laut dem aktuellen Immobilienbarometer der Zürcher Kantonalbank entspannt sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt trotz geringer ...
Daniel Hilfiker leitete 22 Jahre lang das Dynamo – Zürichs grösstes Jugendkulturhaus. Jetzt gibt er seinen Posten ab, um sich ...
Die Demokratischen Jurist:innen Zürich ziehen vor Bundesgericht: Sie sehen in der Umsetzung des Gegenvorschlags zur ...
Noch bis Ende Jahr läuft der Betrieb an der Neufrankengasse 4, dann ist Schluss: Die Schickeria muss ausziehen. Statt lauter ...
Das Schauspielhaus präsentiert ein dreiteiliges Roadmovie des Schweizer Autors Kay Matter. Abseits der Bühne lädt Zürich am ...
Die SVP-Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli hat die Aufnahme verletzter Kinder aus Gaza in Zürcher Spitälern abgelehnt.
Die Zürcher Kantonsregierung will das Bauen im Bestand fördern, indem sie das Planungs- und Baugesetz lockert. Fachkreise sowie Vertretungen von Eigentümerschaften begrüssen diesen Schritt – haben abe ...
Acht Franken für einen Flat White ohne Service – und das Kartenterminal fragt nach Trinkgeld. Warum werden Getränke immer ...
Zürcher:innen bringen im Vergleich zum Vorjahr weniger Gegenstände in die Recyclinghöfe. Die Stadt hat deshalb im Kreis 5 ein ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results