Die meisten von uns streamen heute ihre Musik über Anbieter wie Spotify, Amazon, Apple Music, Deezer, Tidal oder andere Dienste. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Sie bezahlen für ein Abonnement ...
Musikhören ist heute einfacher und günstiger denn je – für rund 15 Euro im Monat haben wir die ganze Welt in der Hosentasche.
Es muss nicht immer Spotify sein. Andere Unternehmen zahlen höhere Tantiemen an Künstler*innen. Vielleicht überraschend: Apple gehört zu diesem Kreis.
Radio, Vinyl, CD, Streaming: Abspieltechnologien beeinflussen schon immer das Musikschaffen. Kein Grund für Schwarzmalerei.
Schon lange klagen Musiker über die magere Ausschüttung von Spotify. Nun gibt es eine neue Bewegung, die Hörer und Künstler ...